Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Politische Bildung und die multiple Krise. Gesellschaftliche Transformationsprozesse durch emanzipatorische und partizipatorische Bildung begleiten

Schüler*innen bei einem Workshop des IDD-Projekts „Klima-Aktiv“. Foto: Michael Nagel

Von: Michael Nagel, Steve Kenner, Patrick Bredl

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen und Stürme verursachen direkte physische Schäden. Dabei ist die Klimakrise als multiple Krise eng mit der Biodiversitätskrise, der Ungleichheitskrise, den Migrationsbewegungen und weiteren krisenhaften Phänomenen verbunden. Das menschliche Handeln überschreitet in wachsendem Ausmaß die planetaren Belastungsgrenzen und gefährdet damit die Stabilität der eigenen ökologischen und sozialen Lebensgrundlagen. Dabei sind die Auswirkungen und Kosten dieser planetaren Grenzüberschreitungen ungleich verteilt. Menschen im Globalen Süden sowie marginalisierte und prekarisierte Gruppen sind meist am stärksten betroffen, obwohl sie am wenigsten zur Entstehung der Krisen beigetragen haben. Die ökologischen Krisen sind in vielerlei Hinsicht eng verwoben mit sozialen Krisen, sodass von einer multiplen sozial-ökologischen Krise gesprochen werden kann.

Die Ursache dieser multiplen Krise steht der Gesellschaft nicht von außen gegenüber, sondern begründet sich in der vorherrschenden „imperialen Lebensweise“ (Brand/Wissen 2017). Eine Bewältigung der Krise kann sich folglich nicht auf technische Innovationen beschränken, sondern muss die Wurzeln dieser Lebens- und Produktionsweise erfassen. In Anlehnung an den wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen kann ein solcher Strukturwandel als „Große Transformation“ bezeichnet werden. Auch die Vereinten Nationen sprechen im Titel der richtungsweisenden Agenda 2030 von der „Transformation unserer Welt“ und verbinden diese mit dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung. Eine solche nachhaltige Entwicklung wurde von der sogenannten Brundtland-Kommission als „eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ (Hauff 1987, S. 46) definiert. Damit sind einer nachhaltigen Entwicklung zwar Leitplanken im Hinblick auf intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit gesetzt, konkrete Handlungsanweisungen lassen sich daraus jedoch nicht ableiten. Es gibt also keine evidenzbasierte Blaupause, die es nur umzusetzen gälte. Vielmehr stellt die notwendige gesellschaftliche Transformation einen gesamtgesellschaftlichen Suchprozess dar. Innerhalb dieses Suchprozesses spielen Bildungsprozesse unbestritten eine wichtige Rolle. Es braucht Wissen in spezifischen Bereichen sowie die Fähigkeit zum kritisch-analytischen Denken, Urteilen und Handeln. Ein weit verbreiteter Ansatz, diese Aspekte voranzubringen, ist die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ziel der BNE ist es, nachhaltiges Denken und Handeln zu fördern, indem sie globale Perspektiven, interdisziplinäres Wissen, kritisches Denken und ethisches Bewusstsein integriert.

Man kann dabei zwei Ansätze von BNE unterscheiden. Der erste ist ein insbesondere bei staatlichen Akteur*innen vorherrschender instrumenteller Ansatz, der vor allem auf die Vermittlung bestimmter und im Vorhinein feststehender Einstellungen und Lebensstile abzielt. Dieser Ansatz stellt Lernprozesse in den Dienst einer umweltfreundlicheren Entwicklung. Demgegenüber steht ein zweiter Ansatz, in dem sich erfolgreiche Lernprozesse nicht anhand bestimmter umweltfreundlicher Handlungen messen lassen. Vielmehr wird in seinem Rahmen nachhaltige Entwicklung als Prozess mit offenem Ende verstanden. Lernende sollen zum kritischen Hinterfragen angeregt und dazu befähigt werden – unter Einbeziehung von Widersprüchen und Dilemmata –, selbst über eine nachhaltige Entwicklung nachzudenken und eigene Antworten zu finden.

An diesen zweiten Ansatz lässt sich aus der Perspektive einer emanzipatorischen und partizipatorischen politischen Bildung anknüpfen (Kenner/Nagel 2023). Als politischer Such- und Aushandlungsprozess ist die gesellschaftliche Transformation stets konfliktiv und kontingent, trifft aber auf eine Gesellschaft, die den Such- und Aushandlungsraum normativ beplankt hat, weil systematisch die Wurzeln dieser Lebens- und Produktionsweise aus dem Blick geraten. Eine emanzipatorische Perspektive lädt dazu ein die Idee der „Transformation“ ernst zu nehmen. Gegenstand einer emanzipatorischen politischen Bildung für und mit nachhaltige(r) Entwicklung ist folglich nicht nur die Vermittlung von Orientierungs- und Deutungswissen, sondern vor allem die Förderung der Fähigkeit zum kritisch-reflexiven Denken sowie zur aktiven Mitgestaltung des Transformationsprozesses. Dabei geht es letztlich um eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen, Privilegien sowie Macht- und Herrschaftsstrukturen. Diese gilt es nicht nur als strukturelle Vorbedingungen von Partizipation in den Blick zu nehmen, sondern etwa auch durch Irritationen und Inspiration diskutierbar und damit „überwindbar“ zu machen. In diesem Sinne ist die Partizipation an der Auseinandersetzung um die Gestaltung der gesellschaftlichen Transformation selbst als Teil des Bildungsprozesses verstehbar. Es ist durch wissenschaftliche Studien und dokumentierte Praxisprojekte inzwischen sichtbar geworden, dass Jugendliche im Rahmen politischen Handelns wichtige politische Bildungserfahrungen sammeln und die politische Aktion Freiräume für politische Selbstbildung schafft. Auf Grundlage des hier skizzierten Verständnisses einer politischen Bildung für und mit nachhaltige(r) Entwicklung will das vom Institut für Didaktik der Demokratie in Kooperation mit dem Landkreis Lüchow-Dannenberg durchgeführte Projekt „Klima-Aktiv. Klimaschutz aktiv gestalten und politische Handlungskompetenten entwickeln“ exemplarisch solche Freiräume an Schulen schaffen und erproben. Kinder und Jugendliche erhalten dabei die Möglichkeit, selbstbestimmt und selbstorganisiert nachhaltigkeitspolitische Projekte zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Auf diese Weise tragen sie aktiv zur Gestaltung der notwendigen gesellschaftlichen Transformation in der gegenwärtigen multiplen Krise bei.


Weiterführende Literatur

Ulrich Brand/Markus Wissen: Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus. 3. Aufl. München 2017.
Volker Hauff: Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Greven 1987.
Steve Kenner/Michael Nagel: Große Transformation mit jungen Change Agents? Partizipative politische Bildung für nachhaltige Entwicklung als Antwort auf multiple Krisen der Gegenwart, in: zdg, 2/2022, S. 99-116.


Hinweis: Dieser Beitrag ist im September 2023 in der Jubiläumsschrift des Instituts für Didaktik der Demokratie erschienen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
iddredaktion (26. Juni 2024). Politische Bildung und die multiple Krise. Gesellschaftliche Transformationsprozesse durch emanzipatorische und partizipatorische Bildung begleiten. Abseits der Fußnote. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/11w5u


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.