Verschwörungstheorien als Herausforderung für die politische Bildung
Von: Alrun R. Vogt
Die Konfrontation mit Verschwörungstheorien und den damit verbundenen extremistischen Einstellungen stellen Lehrende und Lernende in der politischen Bildung vor spezifische pädagogische Herausforderungen (vgl. Firsova & Vajen 2023). Verschwörungstheorien können als Versuche bezeichnet werden, die Ursachen bedeutender sozialer und politischer Ereignisse mit angeblichen geheimen Komplotten mächtiger Akteur*innen zu erklären (vgl. Douglas et al. 2019). Verschwörungstheoretische Erzählungen nehmen inzwischen einen deutlich stärkeren Einfluss auf öffentliche Diskurse als noch vor einigen Jahren und sind über unterschiedlichste Kommunikations- und Informationskanäle bekannter werden. Gerade im Zusammenhang mit gesellschaftspolitischen Krisen wie der Covid-19-Pandemie und dem Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt sich, dass auch Jugendliche anfällig für verschwörungstheoretische Erzählungen sowie die damit im Zusammenhang stehenden extremistischen und antidemokratischen Einstellungen sein können.
Wie sehr Verschwörungstheorien zum Krieg gegen die Ukraine auch unter jungen Menschen Anklang finden zeigt eine Studie der Universität Leipzig aus dem Juli 2022 (Kolleck et al. 2022). Darin wurden fünf verschwörungstheoretische Aussagen erhoben. 10 % der Befragten im Alter von 16 bis 29 Jahren stimmten der Aussage zu „Der Krieg in der Ukraine ist notwendig, um dort die faschistische Regierung zu beseitigen.“, was den niedrigsten Zustimmungswert unter den fünf Aussagen darstellt (ebd.). Den höchsten Zustimmungswert erhielt die Aussage „Man kann westlichen Medien nicht mehr trauen, wenn sie über den Krieg in der Ukraine berichten.“, der 32 % der Befragten zustimmten. Es ist auffällig, dass die Zustimmungswerte unter jungen Menschen in der Studie der Universität Leipzig vergleichsweise höher ausfallen als in anderen Untersuchungen. Diese Beobachtung zeigt die besondere Aktualität und Relevanz des Themenfeldes für die politische Jugendbildung.
Für Lehr-Lernprozesse in der politischen Bildung stellen derartige verschwörungstheoretische Aussagen eine spezifische Herausforderung dar, da sie zumeist in ein System aus Überzeugungen eingebettet und mit der Identität einer Person verknüpft sind (vgl. Rokeach 1968). Dadurch sind verschwörungstheoretische Einstellungen durch die Bereitstellung von Wissen nicht einfach veränderbar oder ersetzbar und – auch wissenschaftliche fundierte – Gegenargumente führen eher zu Abwehrreaktionen (vgl. Constantinou et al. 2021). Erschwerend hinzu kommt, dass neben explizit wissenschaftsfeindlichen Verschwörungserzählungen, etwa zu Impfungen oder zum Klimawandel, viele Verschwörungstheorien Anteile von Wissenschaftsleugnung haben, da gängige wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden abgestritten und durch vermeintlich alternative Erzählungen ersetzt werden. Die Delegitimierung von wissenschaftlicher Arbeit als Bestandteil von Verschwörungstheorien wirft die Frage auf, welche Informationsquellen als vertrauenswürdig wahrgenommen werden. Neben der Ablehnung von wissenschaftlichen Erklärungen und Methoden kennzeichnet Misstrauen gegenüber etablierten Medien verschwörungstheoretische Diskurse. Wichtige Quellen für verschwörungstheoretische Informationen sind das soziale Umfeld sowie die sozialen Medien und Informationskanäle. Hier begegnen junge Menschen nicht nur verschwörungstheoretischen Informationen, sondern teilen diese auch mit anderen. Für die politische Bildung bedeutet dies, dass eine Förderung von (digitaler) Medienkompetenz unumgänglich mit einer effektiven Präventionsarbeit gegen extremistische und verschwörungstheoretische Einstellungen verknüpft ist.
Am Institut für Didaktik der Demokratie widmet sich seit Frühjahr 2022 das Erasmus+-Projekt „Recognising Extremism and Conspiracy Theories“ (REACT) der Herausforderung, wie auf Verschwörungserzählungen und extremistischen Einstellungen an Schulen reagiert werden kann. Ziel des Projektes ist es, Schulen und Lehrkräfte mit den entsprechenden didaktischen Werkzeugen auszustatten, um effektive Präventionsarbeit zu leisten. Gemeinsam mit außerschulischen und schulischen Partnerorganisationen aus Deutschland, Österreich, Dänemark und Bulgarien werden dafür innovative Messinstrumente und didaktische Materialien entwickelt und erprobt. REACT baut hierbei auf den Erfahrungen aus dem vorherigen Projekt „Targeting Extremism and Conspiracy Theories“ (TEACH) auf, welches von 2019 bis 2022 zu Verschwörungstheorien in Einrichtungen der Erwachsenenbildung in vier europäischen Ländern forschte und didaktische Werkzeuge entwickelte.
Im Rahmen des REACT-Projekts werden zwei umfangreiche Outputs erarbeitet. Das erste Output besteht aus einer Umfrage und aus einem Handbuch, mithilfe dessen Schulen unabhängig die Verbreitung von verschwörungstheoretischen Aussagen erheben können. Das zweite Output umfasst komplementäre didaktische Lehr- und Lernmaterialien. Ziel ist es, Lehrkräfte einerseits über die Struktur von Verschwörungstheorien und extremistischen Überzeugungen im Allgemeinen sowie die hiermit verbundenen Narrativen im Speziellen zu informieren und ihnen erprobte Materialien zum Umgang mit diesen Narrativen im Unterricht zur Verfügung zu stellen. Für das erste Output wurde im Winter 2022/23 eine erste Version des Fragebogens pilotiert. Anschließend an die Pilotierung in zwei 11. Klassen einer Gesamtschule konnte erstes didaktisches Material für den Politikunterricht erprobt werden. Die Schüler*innen erarbeiteten Kriterien, um reale Verschwörungen von fiktiven Verschwörungstheorien zu unterscheiden. Die Kriterien basieren auf der Arbeit von Michael Butter (2018), in der er reale Verschwörungen und fiktive Verschwörungstheorien in Bezug auf die Konkretheit des Ziels, den zeitlichen Rahmen, die Anzahl der beteiligten Personen und der Bedeutsamkeit des Zufalls differenziert. Diese Unterscheidungskriterien ermöglichen Lernenden einen analytischen Blick auf Verschwörungserzählungen, ohne dabei auszublenden, dass es reale Verschwörungen gab und gibt. Denn bei einer präventiven Bildungsarbeit gegen verschwörungstheoretische Erzählungen ist es wichtig, dass diese nicht mit einer unkritischen Perspektive auf gesellschaftspolitische Verhältnisse und Ereignisse einhergeht. Die Förderung einer eigenständigen kritisch-reflexiven Urteilsfähigkeit ist ein zentraler Bestandteil politischer Bildungsprozesse und muss auch in diesem Kontext erhalten bleiben (vgl. Vajen et al. 2023).
Weiterführende Literatur
Michael Butter: „Nichts ist, wie es scheint“: Über Verschwörungstheorien. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2008.
Nina Kolleck/Johannes Schuster/Lea Fobel: Einstellungen Jugendlicher zum Krieg in der Ukraine, 2022, online unter:
https://www.uni-leipzig.de/fileadmin/ul/projekte/metaklub/2Einstellungen_Jugendlicher_zum_Krieg_in_der_Ukraine_final.pdf (letzter Zugriff am: 26.05.2023).
Bastian Vajen/Elizaveta Firsova-Eckert/Alrun Vogt/Christoph Wolf: Verschwörungstheorien als Gegenstand des Politikunterrichts, in: POLIS, 2/2023, S. 22-24.
Hinweis: Dieser Beitrag ist im September 2023 in der Jubiläumsschrift des Instituts für Didaktik der Demokratie erschienen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
iddredaktion (24. Juli 2024). Verschwörungstheorien als Herausforderung für die politische Bildung. Abseits der Fußnote. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/1236d