Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vom „Schmerzensland“ zum „Grünen Band“? – Der Arbeitsbereich „Deutsche Teilung und Innerdeutsche Grenze“ am IDD

Foto: Christian Hellwig

Von: Christian Hellwig

Wer heute im niedersächsischen Bleckede die Elbe überqueren möchte, besteigt eine kleine Fähre, die wenige Minuten später auf der anderen Seite des Ufers in Neu Blecke wieder anlegt. An sonnigen und warmen Frühjahrs- oder Sommertagen ist diese kurze Überfahrt ganz besonders reizvoll. Der Blick fällt auf das in der Sonne glitzernde Wasser und streift dann unweigerlich über das satte Grün der Elbauen. Dieses Idyll ist Jahr für Jahr nicht ohne Grund das Ziel tausender Tourist*innen, die die Naturlandschaft der Elbe mit den zugehörigen Biosphären besuchen, zumeist mit dem Fahrrad erkunden und in der Region naturnahe Erholung und Entspannung suchen.

Rückblick: Die innerdeutsche Grenze bei Bleckede

Etwas mehr als dreißig Jahre zuvor: Wer in Blecke die Elbe überqueren möchte, hat dazu keine Gelegenheit. Die Fährverbindung ist unterbrochen, die Staatsgrenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik verläuft in der Mitte des Flusses. Am östlichen Ufer zerschneiden und teilen die Sperranlagen der innerdeutschen Grenze das Land. Das sogenannte „Zonenrandgebiet“ ist – mit den Worten des Filmregisseurs Wim Wenders gesprochen – ein Schmerzensland und Niemandsland in der Mitte Europas, in den Siebzigerjahren visuell eindrucksvoll eingefangen in Wenders Roadmovie „Im Laufe der Zeit“. 

Die materiellen Relikte und Spuren der Teilung sind mittlerweile an vielen, aber eben nicht an allen Stellen des ehemaligen Grenzverlaufs verschwunden. In unmittelbarer Nähe des Fähranlegers in Neu Bleckede zeugt ein im Grunde auf den ersten Blick recht unscheinbarer Turm aus grauem Beton von den ehemaligen Sperranlagen. Der Turm wird Jahr für Jahr von tausenden Radtourist*innen passiert. In diesem Zusammenhang stellt sich unweigerlich die Frage, ob dieses Bauwerk in der beiläufigen Wahrnehmung der Radfahrer*innen überhaupt als ein Relikt des ehemaligen Grenzverlaufes wahrgenommen wird.  Zudem ist zwangsläufig danach zu fragen, wie mit diesen Hinterlassenschaften der Grenze aktuell umgegangen wird und an welchen Orten des ehemaligen Grenzverlaufes in welcher Form und mit welchen Narrativen an die deutsche Teilung erinnert wird.

Erinnerungslandschaft deutsch-deutsche Grenze: Eine Bestandsaufnahme

Das IDD ist diesen (und anderen) Fragen im Rahmen des von der Metropolregion Hamburg geförderten Projektes nachgegangen: Von 2018 bis 2020 beteiligte sich das IDD als wissenschaftlicher Partner im Leitprojekt „Grenzgeschichte(n)“ und erarbeite unter anderem eine detaillierte Bestandsaufnahme von Orten, Einrichtungen und Projekten, die gegenwärtig im Einzugsgebiet der Metropolregion Hamburg an der „Erinnerungslandschaft deutsch-deutsche Grenze“ beteiligt sind.  Im Zuge dieser Bestandsaufnahme ist deutlich geworden, dass die „Erinnerungslandschaft deutsch-deutsche Grenze“ im Jahr 2020 gleichermaßen lebendig, jedoch auch – wird der Blick gen Zukunft gerichtet – mitunter, trotz zweifelsohne vorhandener Potentiale, bedroht ist, da es in vielen Fällen an Perspektiven, Strukturen sowie personellen und finanziellen Ressourcen mangelt. Im Fall des Grenzturmes bei Bleckede ist im Frühjahr 2021 eine Entscheidung zum weiteren Umgang mit dem Grenzrelikt gefallen: Der Turm soll saniert sowie um eine den Ort begleitende Ausstellung ergänzt werden.  

Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Deutschen Teilung und der innerdeutschen Grenze als ein zentrales Thema  (gerade auch für die niedersächsische Landeszeitgeschichte) ist dabei nicht nur aus einer erinnerungskulturellen Perspektive von Relevanz. Aus wissenschaftlicher Perspektive bestehen nach wie vor Forschungslücken, die zukünftig zu schließen sind: Weitgehend unterbelichtet sind unter anderem Themen wie der Einfluss und die langfristigen Folgen des DDR-Grenzregimes auf Alltag und soziale Beziehungen der im Grenzgebiet lebenden Bevölkerung sowie die damit verbundenen Handlungsspielräume einzelner Akteur*innen und deren Einbindung in das Grenzregime.

“Grenzgeschichte(n)” im IDD

Die deutsche Teilungsgeschichte und die Geschichte der Sperranlagen ist nicht nur aufgrund der Beteiligung des IDD an dem Leitprojekt „Grenzgeschichte(n)” ein stark profilierter inhaltlicher Schwerpunkt innerhalb der Forschungs- und Transferaktivitäten des Instituts. In den letzten Jahren setzte sich der Arbeitsbereich am IDD unter anderem mit der „innerdeutschen Grenze als Realität, Narrativ und Element der Erinnerungskultur“ oder der „Dömitzer Brücke als historischer Erinnerungsort“ auseinander. Auch die im Rahmen des Leitprojektes „Grenzgeschichte(n)“ begonnenen Aktivitäten werden in den kommenden Jahren weitergeführt. Das IDD wird sich als Kooperationspartner des Museumsverbands Lüchow-Dannenberg in einem gemeinsamen Projekt mit der Alltagsgeschichte der von der deutschen Teilung unmittelbar betroffenen Bevölkerung in der Grenzregion aus westlicher und östlicher Perspektive auseinandersetzen. Es wurden zudem Fördermittel der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Konzeption und Erstellung pädagogischer Materialien („Lernpakete“) eingeworben, die den meist ehrenamtlich geführten Museen und Erinnerungsorten zur Vermittlung orts- und themenübergreifender Inhalte in ihren Ausstellungen genutzt werden sollen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
iddredaktion (27. April 2021). Vom „Schmerzensland“ zum „Grünen Band“? – Der Arbeitsbereich „Deutsche Teilung und Innerdeutsche Grenze“ am IDD. Abseits der Fußnote. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/ptil


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 15/11/2021

    […] Ich glaube nicht, dass es immer neue Technologien sein müssen, um die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus plastisch werden zu lassen. Geschichte wird dann für Schülerinnen und Schüler relevant, wenn sie einen Bezug zu ihrer Lebensrealität hat. Dafür braucht es nicht unbedingt Hologramme von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Dafür reichen manchmal schon lokale Spurensuchen. Der Nationalsozialismus hatte einen totalen Anspruch und war in meiner Stadt genauso existent, wie in Berlin. Sich vor Ort im Sinne des forschenden Lernens auf Spurensuche zu begeben, kann motivieren. Als gebürtiger Wolfsburger habe ich mich oft gefragt, warum wir uns in der Schule nicht über den Zugang unserer Stadt mit der NS-Zeit beschäftigt haben, sondern ausschließlich mit den klassisch abstrakten Lehreinheiten unserer Unterrichtsbücher. Darüber hinaus stellen natürlich gut herausgearbeitete Gegenwartsbezüge einen Bezug zur Lebenswelt der Lernenden her. Unser Heft bietet genau das für einen brisanten Teilaspekt an. Aus dem Nationalsozialismus und seinen Nachwirkungen, lassen sich zahlreiche gegenwartsrelevante Themen ablenken: Zivilcourage und Widerstand, demokratische Partizipation, gesellschaftliche Exklusion und Inklusion etc. Hier braucht es Lehreinnen und Lehrer, die ihren Geschichtsunterricht mit der Gegenwart verbinden und sich damit auch mit der politischen Implikation von Geschichte und Geschichtsunterricht auseinandersetzen. Es braucht aber auch Curricula und entsprechende schulische Organisationsmodelle, die dafür Freiräume schaffen. Zudem scheint mir die Kooperation zwischen Forschung, außerschulischen Lernorten und Schulen ausbaufähig zu sein. Wir Historiker müssten schon bei der Konzeption unserer Projekte den Transfer berücksichtigen und intensiv mit Lernorten oder Schulen zusammenarbeiten, damit neue und gesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse in der breiten Gesellschaft und insbesondere der jungen Generation ankommen. An der Universität Mainz hat das kürzlich hervorragend funktioniert. Dort wurde nicht nur ein opulenter wissenschaftlicher Sammelband zur NS-Geschichte der Stadt „Neustadt an der Weinstraße“ veröffentlicht, sondern gleichzeitig eine Ausstellung, ein digitales Geschichtsbuch mit Videos, Quellen und Arbeitsaufträgen, ein Lexikon sowie ein Zeitzeugenarchiv online gestellt (https://neustadt-und-nationalsozialismus.uni-mainz.de). So gelingt der gesellschaftliche Transfer. Am Institut für Didaktik der Demokratie sind es vor allem unsere Projekte zur innerdeutschen Grenze, die in Verbindung mit einigen Grenzlandmuseen, einen ähnlich starken Fokus auf den Transfer legen (siehe dazu den Blogbeitrag von Christian Hellwig).  […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.