Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: IDD informiert

Koloniale Spuren in Hannover. Interview mit den Ausstellungskurator*innen Thomas Schwark und Katharina Rünger

Karolin Quambusch und Ben-Adrian Rieger vom IDD sprechen mit den Kurator*innen der Ausstellung “Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei”, die momentan im Historischen Museum Hannover läuft. Prof. Dr. Thomas Schwark und Katharina Rünger geben dabei Einblicke in den Konzeptionsprozess, die im Thema inhärenten Herausforderungen und das Feedback der Besucher*innen.

Erdöl aus Celle – Ein Rohstoff für die nationalsozialistische Aufrüstungspolitik und Kriegführung. Ein Forschungsbericht.

Im Rahmen des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projektes untersuchen die Historiker*innen Dominik Dockter, Christian Hellwig, Rita Seidel und Jana Stoklasa die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen sowie Auswirkungen der Erdölförderung im „Dritten Reich“ und in der unmittelbaren Nachkriegszeit.

„Freizügigkeit für alle? Institutioneller Rassismus und EU-Migration“ – ein Bericht

Von: Projekt Institutioneller Antiziganismus Unter dem programmatischen Titel „Freizügigkeit für alle? Institutioneller Rassismus und EU-Migration“ veranstaltete das Institut für Didaktik der Demokratie, in Kooperation mit dem Bildungsforum gegen Antiziganismus, der Hochschule Hannover und der...